Online-Kurs 'Heldenreise' (über 'Improtheater Konstanz')
Online-Kurs "Heldenreise" (über "Improtheater Konstanz")
Mi 28.04.2021 bis Mi 26.05.2021 - immer Mittwoch von 18-20 Uhr, 5 Termine
Martin Esters vom Fast Forward Theatre gibt über unsere Konstanzer Kollegen einen Online-Kurs zur "Heldenreise" im Improtheater. Der Kurs findet über Zoom statt, d.h. Teilnehmen ist weltweit möglich :-)
Anmeldung und weitere Infos hier: Impro-Kurs "Heldenreise" bei "Improtheater Konstanz"
"the hero in me is the hero in you, my love"
Elemente der Heldenreise für improvisiertes Theater
Für Improtheater-Spieler mit Vorerfahrung
Die Heldenreise ist die elementare Struktur, die einer Großzahl aller Mythen, Filme, Romane und Erzählungen zugrunde liegt. Sie befriedigt unser menschliches Bedürfnis nach sinngebenden Geschichten und ist gleichzeitig Spiegel und Blaupause für wesentliche Stationen unserer eigenen persönlichen Entwicklung.
Wir werden Elemente der Heldenreise "modular" nutzen, um in unseren Improszenen ein besseres Verständnis für Storytelling, für mögliche Strukturierung einer Szene und Funktionen von Figuren entwickeln. Dabei steht ein gegenseitiges Verständnis der spielerischen Angebote und ihrer Potentiale im Vordergrund.
Wir beleuchten sowohl einzelne Stationen der Heldenreise als auch verschiedene Archetypen (wie z.B. Schwellenhüter, Anima, Gefährte, Schatten).
Martin Esters nutzt Aspekte der Heldenreise seit vielen Jahren für seine Arbeit im improvisierten Theater und hat zahlreiche Shows (mit)konzipiert und gespielt, die auf dieses Muster aufbauen.
Dabei hat er Methoden entwickelt, die das komplexe Konzept der Heldenreise auf handhabbare Tools und Module herunterbrechen und somit einen spielerischen und gleichzeitig einsichtsvollen Umgang mit der Heldenreise ermöglichen.