Veranstaltungen

Impro-Schnupperstunde

Montag, 24 März 2025 18:15

Du überlegst Dir, an einem unserer Improkurse teilzunehmen?
Hast aber noch keine Erfahrung im Improtheaterspielen und weißt nicht, ob es wirklich etwas für Dich ist?

Genau dafür ist die Impro-Schnupperstunde gedacht!

Ein niedrigschwelliger Einstieg zum Ausprobieren, Reinfühlen.

Um danach aus eigener Erfahrung heraus die Entscheidung treffen zu können: "JA! Ich möchte bei einem Improkurs mitmachen, das ist genau das Richtige für mich."
Oder aber "Hm, vielleicht eher doch nichts für mich."

Unseren Kurs-Staffeln starten nach den Osterferien. In der Schnupperstunde findest Du heraus, ob Du Dich anmelden möchtest.

Buchung / Anmeldung unter
YesTicket
oder mail@fast-forward-theatre.de oder 0171-8025254 (Martin Esters).

Offenes Impro-Training April

Samstag, 12 April 2025 10:00

Offenes Impro-Training

Impro-Games und Impro-Basics
für Anfänger und Fortgeschrittene

auch zum Reinschnuppern geeignet


In den Trainings liegt der Fokus auf Spielen, Ausprobieren und Spaß haben. Parallel werden Impro-Basics vermittelt oder aufgefrischt.





MordLust - die improvisierte Krimi-Komödie

Montag, 14 April 2025 20:00

Das Fast Forward Theatre improvisiert eine fulminante Krimi-Komödie voller liebenswürdiger, faszinierender und auch düsterer Gestalten, die sich tiefer und tiefer in ihre Beziehungsgeflechte verstricken. Angetrieben von Liebe und Eifersucht, Hoffnung und Gier schmieden sie große Zukunftspläne und lassen sich zu fatalen Kurzschlusshandlungen hinreißen.
Große Dramatik und große Gefühle treffen auf kurzweilige Dialogduelle, charmanten Humor und umwerfende Situationskomik.
Die komplett improvisierte Krimi-Komödie besticht mit all den Elementen, die einen gelungenen Krimi-Abend ausmachen: Nervenkitzel, Mord und Mitraten, und ein furioses Finale, in dem Kommissar und Publikum den Täter hinter Schloss und Riegel bringen. Oder zumindest die Person, die sie für den Täter halten.
Mit Live-Musik-Begleitung.

MordLust - die improvisierte Krimi-Komödie

Dienstag, 15 April 2025 20:00

Das Fast Forward Theatre improvisiert eine fulminante Krimi-Komödie voller liebenswürdiger, faszinierender und auch düsterer Gestalten, die sich tiefer und tiefer in ihre Beziehungsgeflechte verstricken. Angetrieben von Liebe und Eifersucht, Hoffnung und Gier schmieden sie große Zukunftspläne und lassen sich zu fatalen Kurzschlusshandlungen hinreißen.
Große Dramatik und große Gefühle treffen auf kurzweilige Dialogduelle, charmanten Humor und umwerfende Situationskomik.
Die komplett improvisierte Krimi-Komödie besticht mit all den Elementen, die einen gelungenen Krimi-Abend ausmachen: Nervenkitzel, Mord und Mitraten, und ein furioses Finale, in dem Kommissar und Publikum den Täter hinter Schloss und Riegel bringen. Oder zumindest die Person, die sie für den Täter halten.
Mit Live-Musik-Begleitung.

Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)

Donnerstag, 17 April 2025 20:00

Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:

Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters

„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.

Schauspiel: Sabine Holzloehner & Martin Esters. Regie: Martin Esters

Assistenz: Katrin Holzapfel, Stefanie Lebrecht, Hannah Volk

Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum







Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)

Samstag, 19 April 2025 20:00

Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:

Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters

„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.

Schauspiel: Sabine Holzloehner & Martin Esters. Regie: Martin Esters

Assistenz: Katrin Holzapfel, Stefanie Lebrecht, Hannah Volk

Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum







Der Todeskrake aus der Themse (Theater GegenStand)

Sonntag, 20 April 2025 20:00

Es ist zwar kein Theaterstück des Fast Forward Theatre, aber da sämtliche Schauspieler, Regisseure und Script-Writer Mitglieder des FFT sind, erlauben wir uns hier den Hinweis auf unsere nicht-improvisierte (!) Theater-Komödie des Theater GegenStand:

Der Todeskrake aus der Themse
(hat nix zu tun mit Edgar Wallace)
Krimikomödie von Martin Esters

„Der Todeskrake aus der Themse“ besticht mit spannender Story, nervenzerreißender Action und außerordentlichem Wortwitz, lässt liebevoll die Atmosphäre der deutschen Edgar-Wallace-Filme auferstehen und bietet zudem eine leicht verständliche Einführung in das prädezimale Währungssystem des Englischen Königreichs der 60er Jahre.

Schauspiel: Sabine Holzloehner & Martin Esters. Regie: Martin Esters

Assistenz: Katrin Holzapfel, Stefanie Lebrecht, Hannah Volk

Tickets über Waggonhalle Kulturzentrum







ImproQomedyShow im Q

Dienstag, 22 April 2025 20:00

Klassisches Improtheater vom Feinsten:
Challenges, Comedy-Szenen, Chaos küsst Struktur, Wort- und Emotions-Duelle, und das alles inspiriert von den Vorschlägen der Zuschauer für den Abend.

Vorverkauf: YesTicket









Offenes Impro-Training Mai

Samstag, 10 Mai 2025 10:00

Offenes Impro-Training

Impro-Games und Impro-Basics
für Anfänger und Fortgeschrittene

auch zum Reinschnuppern geeignet


In den Trainings liegt der Fokus auf Spielen, Ausprobieren und Spaß haben. Parallel werden Impro-Basics vermittelt oder aufgefrischt.





Kießling&Kaffka (Hamburg): Jenseits

Freitag, 16 Mai 2025 20:00

Wir freuen uns sehr, das Duo Nele Kießling und Jannis Kaffka aus Hamburg für eine Show in Marburg einladen zu können!

Eigentlich können sie alles: Songs, Poesie, Comedy und Kabarett. Was allerdings genau in ihren Liveshows passieren wird, wissen nicht mal sie selbst. Denn alles, was sie auf der Bühne tun, ist komplett improvisiert. in faszinierender Symbiose trifft Musik auf Comedy, Größenwahn auf Feinsinniges.

Kießling&Kaffka gehen immer all-in: Schnell, unerschrocken und unerbittlich. Und virtuos unperfekt.

Bei ihrem Auftritt im TNT Marburg spielen sie zuerst ihre Show "Jenseits" und gestalten die zweite Hälfte gemeinsam mit Spielern des Fast Forward Theatre.

Vorverkauf: YesTicket

Workshop: Impro-Songs mit Kießling&Kaffka

Samstag, 17 Mai 2025 10:00

In diesem Workshop geht es um starke Charaktere mit emotionalen Texten und hookigen Refrains. Trainiert mit Kießling&Kaffka, fantastische Songs zu improvisieren, die echten Hitcharakter haben.
Schwerpunkte des Workshops:
- Die Gesangs-Haltung in einer Figur und ihren Emotionen
- Das Finden einer eigenen musikalischen Idee und Struktur
- Die Performance während des Songs
- Die Kommunikation der Improvisierenden (Gesang und Instrument)
Wenn ihr teilnehmen möchtet ist es unerheblich, auf welchem musikalischen Niveau ihr bereits seid, denn Jannis Kaffka und Nele Kießling werden euch dabei helfen, euren persönlichen Impro-Gesang und eure Gesangs-Performance auf die nächste Stufe zu heben.

Offenes Impro-Training Juni

Samstag, 14 Juni 2025 10:00

Offenes Impro-Training

Impro-Games und Impro-Basics
für Anfänger und Fortgeschrittene

auch zum Reinschnuppern geeignet


In den Trainings liegt der Fokus auf Spielen, Ausprobieren und Spaß haben. Parallel werden Impro-Basics vermittelt oder aufgefrischt.





Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.